Info: Aktuell nehmen wir wieder neue Mitglieder auf.
Wir beim LSC Alpenflug München e.V. sind begeisterte Alpen-Segelflieger am Segelflugzentrum Königsdorf, 30km südlich vor den Toren Münchens. Bei uns lernst Du nicht nur Segelfliegen von der Pike auf, sondern auch was es heißt, vor einem atemberaubenden Panorama auf Strecke zu gehen und die Alpen ganz ohne Motor nur mit der Kraft der Sonne & dem Wind zu erkunden.
Der LSC Alpenflug München e.V. ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und ermöglicht seinen Mitgliedern den Erwerb der europäischen Segelfluglizenz.
Komm vorbei und mach' einen Probestart bei uns!
Du hast bereits einen Flugschein? Auch dann haben wir was für Dich: Unser Verein ist am SFZ Königsdorf beheimatet, direkt am Rand der bayerischen Voralpen.
Besuche uns gerne und überzeuge dich selbst!
Auch das geht bei uns. Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob Fliegen etwas für Dich ist, dann kannst du es bei uns ganz einfach ausprobieren.
7
Vereinsflugzeuge
40
Aktive Mitglieder aller Altersgruppen
1000
Flugstunden pro Jahr
Der LSCA München e.V., beheimatet am Segelflugzentrum Königsdorf, hat eine 60-jährige Geschichte mit einer engen Verbindung zur deutschen Luftfahrtgeschichte. Unser Verein wurde in den 1960er Jahren als Betriebsflugsportgruppe des damaligen Entwicklungsring Süd gegründet und ist heute noch eine Flugsportgruppe der Airbus Group, aber offen für alle. Wir sind aktuell 40 aktive Mitglieder aller Alters- und Berufsgruppen, vom Schüler, über den Studenten und Berufstätigen bis zum Pensionär. Eines ist aber sicher, uns alle eint der Spaß am Flugsport und die Liebe zu den Bergen. Auch der Zusammenhalt kommt bei uns nicht zu kurz, wenn wir im Sommer unser jährliches Fluglager entweder in Königsdorf oder an einem anderen Gastflugplatz veranstalten.
Unser Flugzeugpark zählt aktuell sieben Vereinsflugzeuge und sieben private Segelflugzeuge. Die ausgewogene Struktur ermöglicht Dir den Einstieg über die Schulung bis hin zum leistungsorientierten Streckenflug in den Alpen.
D-KEBY
Unser neuer doppelsitziger Arcus T eignet sich hervorragend für den Einstieg in den Streckensegelflug, begeistert aber gleichzeitig auch erfahrene Streckenflieger mit seiner Leitungsfähigkeit. Trotz der 20m Spannweite besticht unser Doppelsitzer mit Wendigkeit und hervorragenden Schnellflugeigenschaften.
Zusätzlich zu unseren Segelflugzeugen unterhalten wir einen Motorsegler und ein Ultraleichtflugzeug.
D-KCHT
Unsere HK36 Super Dimona nutzen wir für die Ausbildung zum Motorseglerpiloten, die man direkt im Anschluss an die Segelfluglizenz bei uns erwerben kann. Wir nutzen sie hauptsächlich für Panoramaausflüge in die Berge, aber mit ihrer Reisegeschwindigkeit von 160km/h erreicht man auch weiter entfernte Ziele spielend leicht.